Cook Island
"And I think to myself,
what a wonderful world."
Louis Armstrong

Aitutaki, 21. Feburar 2023
Wir haben wirklich schon sehr viele wunderschöne Orte auf unserer Reise und auch in der Schweiz gesehen. Traumhafte Strände sahen wir in Thailand und auf den Philippinen, sowie natürlich auch in Rarotonga. Was aber Aitutaki zu bieten hat, das ist mit keinem anderen Ort zu vergleichen. Das hier ist das Paradies auf Erden. Wir haben versucht, mit unseren alten iPhones, einige Momente festzuhalten, damit wir diese mit euch teilen können. In Wirklichkeit sieht es aber nochmals viel krasser aus. Aber beginnen wir am Anfang. Aitutaki kann nur von Rarotonga angeflogen werden. Der Flug dauert 40 Minuten und das Flugzeug bietet Platz für rund 30 Personen. Sicherheitskontrollen braucht es keine. Es fühlt sich eher an, als warte man auf einen Bus und steigt ein, sobald alle Passagiere eingetroffen sind. So sind auch wir zehn Minuten früher losgeflogen, als ursprünglich geplant :). Kaum aus dem Flieger, in Aitutaki, ausgestiegen, winkte uns bereits Ake, die nette Receptionistin vom Pacific Resort Hotel zu. Sie überreichte uns eine Blumenkette, gab uns ein kühles Tuch und führte uns in eine, spezielle und sehr komfortable, Lounge beim Flughafen. Während wir auf das Gepäck, in der Lounge, warteten, erzählte uns Ake bereits einige Dinge über Aitutaki und das Hotel. Ein super VIP Service. Im Hotel angekommen, waren wir das zweite mal buff. Unser Zimmer wow und direkt am Strand. Das Hotel ist ein Traum und luxus pur. Die letzten zehn Tage auf Cook Islands haben wir ganz vergessen, dass wir ja eigentlich als Backpacker unterwegs sind. An einem Tag auf Aitutaki, haben wir eine Tour gebucht. Dabei ging es auf die Honeymoon Island, auf die One Foot Island und zwischendurch schnorcheln. Diese total verlassenen Inseln sind ein absolutes Paradies. Es fehlen uns wirklich die Worte, um es zu beschreiben. Macht euch doch einfach am besten selbst ein Bild davon in der Bildergalerie ;). Man muss aber auch sagen, dass wir in drei Nächten Aitutaki, gleich viel Geld ausgegeben haben, wie in einem Monat Thailand. Das ganze hat also schon seinen Preis, aber wir bereuen diese Ausgaben überhaupt nicht. Die Insel ist mehr als 35 Stunden Flugzeit, von der Schweiz, entfernt und wenn man schon einmal hier ist, dann muss man das Paradies gesehen haben. Für uns geht es jetzt weiter nach Südamerika, genauer gesagt Santiago de Chile. Wir könnten momentan nicht glücklicher sein!
Rarotonga, 18. Feburar 2023
Nach dem aufregenden Abend, folgte ein entspannter Tag. Wir wurden vom Regen geweckt, aber nach kurzer Zeit hat die Sonne wieder gestrahlt. Den Tag verbrachten wir am Strand und am Abend besuchten wir eine Culture Show im Highland von Rarotonga. Nach einer Führung durch den Garten, Erklärungen zu Rang und Ordnung und einem leckeren Buffet, ging die Show der Islander richtig los. Viel Tanz, Gesang und eine Trommelband, machten den Abend sehr unterhaltsam. Nina hat sich vorgenommen, einmal um die Insel zu Joggen. Gesagt getan, am nächsten Morgen ging sie um 05.00 Uhr los (danach ist es einfach zu heiss). Zum Glück hat es um die ganze Insel Trinkstationen und so gingen die 30.8 Kilometer ziemlich flott. Am gleichen Tag haben wir bei unserem Hotelstrand eine Schildkröte entdeckt und waren lange mit ihr im Wasser. Gar nicht scheu, hat sie unbeirrt gefressen und sich durch die Lagune treiben lassen. Am zweitletzten Tag auf Rarotonga, haben wir uns Schnorchel und Taucherbrille geschnappt und sind ca. 3 Kilometer am Strand entlang spaziert. Ein Hund hat uns dabei auf Schritt und Tritt begleitet. Als wir dann ins Wasser gingen, kam der Hund einfach mit uns mit. Immer wieder konnte er auf einer erhöhten Koralle ausruhen. Doch nach ca. 1 Kilometer schwimmen, hatte er dann plötzlich keine Lust mehr, oder die Kräfte haben ihn verlassen. Heulend und Jaulend stand er auf einer Koralle, ca. 1 Kilometer vom Land entfernt. Was sollen wir nun machen? Nach kurzem überlegen, sind wir gemeinsam mit dem Hund, alles wieder zurück an Land geschwommen. Am Strand haben wir ihm dann gesagt, er solle nun hier bleiben :). Dies hat er dann auch getan und so konnten wir nochmals zurück ins offene Meer und die vielen farbigen Fische bestaunen. Die Tage auf Rarotonga sind nun leider schon vorbei. Wir hatten eine wunderschöne Zeit und werden diesen Ort in aller bester Erinnerung behalten. Es geht jetzt für uns nach Aitutaki, in das bisher teuerste Hotel, in dem wir jemals waren. Wir sind sehr gespannt.
Rarotonga, 15. Feburar 2023
SHE SAID YES!!! Aber dazu später mehr :). Nach vier Stunden Flug sind wir gut in Rarotonga angekommen. Das Klima feucht und heiss und die Zeit -23 Stunden gegenüber Auckland und -11 Stunden gegenüber der Schweiz! Mit einer Blumenkette um den Hals und einem kühlen Wasser in der Hand, ging es mit dem Taxi direkt zu unserer Unterkunft am Muri Beach, dem Pacific Resort. Schon bei der Ankunft wurde uns bewusst, was für ein traumhaft schönes Hotel wir gebucht haben. Der Empfang war so herzlich und wir haben uns auf anhieb wohl gefühlt. Natürlich haben wir nicht lange gezögert, haben uns in die Badehosen geschmissen und sind in das türkisfarbene Meer gesprungen. Herrlich! Am Abend haben wir dann prombt alte Bekannte aus Australien wieder getroffen und wurden gleich auf ein Glas Rosè, bei Ihnen auf der Terrasse, eingeladen. Am zweiten Tag musste Nina noch zur Rollerprüfung antraben. Auf den Cooks gibt es nämlich ohne Rollerprüfung keinen Roller. Die Prüfung bestand aus einem theoretischen- und aus einem praktischen Teil. Herrlich, mussten wir lachen. Alles gut gegangen und wir haben dann gleich einen Roller für vier Tage gemietet. Am 14. Februar, dem Valentinstag, ging es für uns mal wieder auf eine Wanderung – Das Island Crossing. Man wandert dabei von der Nordseite quer durch bis auf die Südseite. Nicht über Stock und Stein, sondern über Wurzeln und durch Bäche, mussten wir wandern, respektive Klettern. Nach knapp fünf Kilometer, kamen wir im Süden an, mussten aber wieder zurück nach Norden, da unser Roller dort parkiert war. Nach einer verdienten "Erfrischung" im Meer, machten wir uns ready für ein Nachtessen am Strand. Der beste Platz im Restaurant war für uns reserviert. Was für ein ausgezeichnetes Abendessen. Leider konnte es Mirco nicht so ganz geniessen, denn mit seinen Gedanken war er leicht abwesend... Kurz vor dem Dessert wusste dann Nina auch warum. Der gemeinsame Song ertönte, Mirco sagte ein paar schöne Worte, ging in die Knie und stellte die alles entscheidende Frage, welche für Nina ziemlich unerwartet kam. Es hätte aber keinen besseren Ort dafür geben können! Das ganze Restaurant hat gejubelt und geklatscht und wir sind nun verlobt :). Was für ein emotionaler, unvergesslicher und schöner Valentinstag! Wir bleiben noch weitere drei Nächte auf Rarotonga, bevor es für uns nach Aitutaki (ebenfalls Cook Islands) geht. Die Insel und das Hotel sind einfach ein Traum und wir geniessen unsere «Ferien» in vollen Zügen.